Material Modul (Redesign)

Das Materialmodul von NeoSpace wurde umfassend überarbeitet, um die Zuweisung und Bearbeitung von Materialien für 3D-Modelle zu optimieren. Die Neugestaltung bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche und leistungsstarke neue Funktionen.

Meine Aufgaben

Konzeption, Design

2023

Die Aufgabe

Im Rahmen einer umfassenden Überarbeitung sollte das Materialmodul von NeoSpace um zahlreiche neue Funktionen erweitert werden und einen neuen, modernen und intuitiven Aufbau erhalten.

Zu den neuen Funktionen gehören:

  • Gleichzeitiges bearbeiten mehrerer Materialen
  • Rendering Mode (Dropdown-Menü)
  • Albedo via Datei oder Colorpicker
  • AO Map (Import und Transparenz)
  • Emission (Import und Transparenz)
  • Scale (X und Y)
  • Offset (X und Y)

Der Ansatz

Ich habe mich beim Redesign für einen modularen Aufbau entschieden, der den Workflow optimiert und ausreichend Raum für zukünftige Erweiterungen bietet. Nutzer profitieren von einer übersichtlichen Oberfläche, die sowohl der Materialbibliothek als auch den Einstellungen die volle Größe der Seitenleiste zur Verfügung stellt.

Zudem erleichtert der modulare Aufbau einen geführten Workflow, bei dem der Nutzer Schritt für Schritt von der Materialauswahl bis zur detaillierten Anpassung geleitet wird.

ALT

Die Materialbibliothek teilt sich den Bereich mit den erweiterten Materialeinstellungen.

NEU

Die Materialbibliothek erstreckt sich über die gesamte Seitenleiste. Der modulare Aufbau ermöglicht es, sowohl die Materialbibliothek als auch die Materialeinstellungen über die gesamte Höhe der Seitenleiste anzuzeigen. Die Einstellungen öffnen sich dabei in einem Popup-Fenster über der Materialbibliothek.

ALT

Der Colorpicker ist fest in die Einstellungen eingebettet und nimmt unnötig viel Platz ein. Zudem gibt es nur wenige Einstellungsmöglichkeiten für die Materialien.

NEU

Der Colorpicker wurde als Popup implementiert, um Platz zu sparen und den modularen Aufbau fortzuführen. Für einen schnelleren Workflow werden zudem die zuletzt genutzten Farben aufgelistet. Außerdem wurden alle gewünschten Einstellungsmöglichkeiten integriert.

Das Lösung

Durch den modularen Aufbau und die Implementierung von Popup-Fenstern soll die Benutzerfreundlichkeit des Materialmoduls von NeoSpace verbessert werden. Die Materialbibliothek und die erweiterten Einstellungen erstrecken sich nun über die gesamte Höhe der Seitenleiste, was eine übersichtliche und effiziente Arbeitsweise ermöglicht. Der Colorpicker als Popup spart Platz und listet die zuletzt genutzten Farben für einen schnelleren Workflow auf. Alle gewünschten Einstellungsmöglichkeiten wurden integriert, wodurch die Flexibilität und Funktionalität des Tools deutlich gesteigert wurden.

Ein abschließendes Usability Testing des Tools steht noch aus.